×
- Soziogramm-Technik
- Manuelle Erstellung
- Automatische Erstellung
- Fragen-Typen
- Fragen entwerfen
- Weitere Strukturen
- Auf Gruppenstrukturen reagieren
- Analyse von Teamarbeit
- Fallstudie Schulklasse
- Soziogramm Designer
- Neuigkeiten 2022
- Programm-Manager
- Demos
- Lernen
- Der Übungs-Experte
- Sonstiges
- Soziometrische Koeffizienten
- FAQ
- Download 2.2.7.1
- Vollversion
- Updates
- Update-Prüfung
- Idioma
- Site-Infos
- Persönliches
- Verse
- Mallorca
- Liebe
- Leben
- Albereien
- Herbst
- Tiere
- Therapie
- Vergänglichkeit
- Dämonen
Soziogramm-Technik
- A ist eine Zentralfigur. Bei sachlichen Fragen etwa nach Arbeitskontakten, scheint A bei vielen Aufgaben wichtig zu sein. Wenn die Grafik die Sympathiestruktur widerspiegelt, ist A womöglich ein Sympathiestar in der Gruppe
- B-A-F haben wechselseitige Wahlen. Möglicherweise sind die Beziehungen zwischen diesen drei Personen besonders intensiv. Die Beziehungen B-A-F, vielleicht noch mit E, könnten wichtig werden, wenn man ein temporäres Team zusammenstellen müsste und wenn alle Mitglieder im Prinzip dazu in Frage kämen. Vielleicht harmonisieren diese drei bzw. vier am besten?
- Was ist mit G los? Wieso hat G nicht eine einzige Wahl? Liegt auch das an der Arbeitsstruktur? Wird G von den anderen vielleicht gemieden? Oder wurde G noch gar nicht richtig wahrgenommen? Warum nicht?
Schauen Sie sich auch die weiteren Struktur-Merkmale an, die sich in Soziogrammen finden können!